|
Peter Coecke van Aelst |
|
Leandro Da Ponte*, |
|
Josse De Momper* |
|
David De Coninck |
|
Gaspar De Crayer* |
|
Philipp Peter Roos, |
|
Francois Verdier |
|
Louis-Felix Delarue |
|
Englischer Künstler |
|
Heinrich Friedrich Füger |
|
Johann Jakob Hoch |
|
Italienischer Künstler |
|
Franz Kobell |
|
Carl Blechen |
|
Italienischer Künstler |
|
Max Klinger |
|
Hugo Freiherr von Habermann |
|
Hans Hanner |
|
Charles Huard |
|
|
|
|
![]() |
|
Peter Coecke van Aelst (Werkstatt):
Römischer Legionär |
![]() |
|
Leandro Da Ponte*, genannt Bassano:
Modellstudie einer jungen Frau |
![]() |
|
Josse De Momper*: Nordische Ideallandschaft, 131 x 196 mm |
![]() |
|
David De Coninck:
Allegorie: Athene inspiriert den Genius der Malerei |
![]() |
|
Gaspar De Crayer*:
Christus am Brunnen sitzend |
![]() |
|
Philipp Peter Roos,
genannt Rosa Da Tivoli: Hirten auf Eseln bei ihren Rindern |
![]() |
|
Francois Verdier:
Episode aus dem Leben Alexander des Großen |
![]() |
|
Louis-Felix Delarue:
Entwurf für ein Grabmal |
![]() |
|
Englischer Künstler um 1795:
Gentleman bei der Hundedressur |
![]() |
|
Heinrich Friedrich Füger:
Die Gattin des Künstlers schreibend |
![]() |
|
Johann
Jakob Hoch: Perseus befreit Andromeda |
![]() |
|
Italienischer Künstler:
Studien eines Kopf (vermutlich nach antiker Büste) und Armen |
![]() |
|
Franz
Kobell: Baumstudien. Pinsel in Braun, 170 x 216 mm
|
![]() |
|
Carl Blechen:
Märkische Waldlandschaft |
![]() |
|
Italienischer Künstler um 1840:
Allegorie auf die Hackordnung unter Theatermalern |
![]() |
|
Max Klinger:
Großer weiblicher Akt, 1910 |
![]() |
|
Hugo Freiherr von Habermann:
Junge Frau |
![]() |
|
Hans Hanner:
Lebensgroßer akademischer Akt |
![]() |
|
Charles Huard:
Kutscher auf Kundschaft wartend, Paris um 1900 |
|
Hinweis zu Navigation und Darstellung: Zum erneuten Aufruf dieses Hinweises: Seite aktualisieren. |
|